Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1
Hienoch stont die ordenung, die man zü Amerswilr halten sol vndund die besse-rung, die die vervallent, die das nit halteꝰhalten
Des ersten von den, die do swerentt
Item wer da sweret einen bössen, vngewonlichenungewonlichen swür, der bessert das den herren vndund der statt nach dez Rotzrotz erkennens, vndund nach dem, alz der swür ist.Item wer do swert einen zwifaltigen swůr, do er die heilgen zü nemetzünemet, der bessert ein pfunt wachz.Item ein schelter swůr, da gottGott fursichfur sich vshinushin genant wúrt, Bessertbessert ein halb pfunt wachz. Die zwo lesten besserungen hörent an die kilch vndund söllent die Reͣterete vndund alle der stett knecht vndund diener verbunden sin zü Rúgenderúgende, weibel vndund leitrer.
Von den, die den lúten schaden tůnt
Item wer uber vierzehen Iorjor Altalt ist, Eses sient frowen oder ma̅man, die söllent verbunden sin zů Rügenrügen wen sú sehent schaden tůn Inin der statt oder Inin dem bann an korn, an wine, an obs, an gemütz, an holtz, vffuff matten, Inin garten oder an andnꝰandern enden. VndUnd wer also an schaden gesehen wúrt, den sol man offenlichen be-schrigen vndund berüffen vor der kilchen. VndUnd sol ouch denn derselbe Bessernbessern fúnf schilling stebeler, halb den hrnꝰherrn vndund halb der stat. darzúDarzú sol er dem den schaden keren, dem er den geton hatt. Wúrde ouch Iemanjeman an sölichem schaden fúnden bi nacht odꝰoder by nebel, odꝰoder wúrde man von Iemanjeman Inneꝰinnen, die beserung stot züm Raterate.
Citer cette page
http://num-arche.unistra.fr/lmrs/adhr_e_depot_4_bb1.xml/adhr_e_depot_4_bb1-folio30r>. DOI de l'édition complète : <https://doi.org/10.34931/wy7n-qr48> (consulté le 30-04-2025).
Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1, ARCHE UR3400 (Université de Strasbourg) (« LMRS. Livres Municipaux du Rhin Supérieur »), 2021, #adhr_e_depot_4_bb1-folio30r, en ligne : <