Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1
Die Besserungenbesserungen, so an dem gericht vallentt
Item weme der grosse freuelfrevel bekant wúrt, der bessert xxvXXV lib helbelinge. Die besserunge gehört halber vnsernunsern herren dem Richrich vndund vnsermunserm herren von lupffenLupffen vndund halber der statt.
Item weme der mittel freuelfrevel bekant wúrt, der bessert xiiɉXII ½ lb stebeler. Die selbDieselb Besserungbesserung gehört den vorgenanten vnsernunsern hrenꝰherren allein zů.
Item weme der kleine freuelfrevel erkant wúrt, der bessert fúnffdhalb pfunt heilbeling. Do gehört den vorgenanteꝰvorgenanten vnsernunsern herren der zweiteil vndund dem cleger oder der clägerin der dritteil zü.
Item weme drier manne vnrechtunrecht bekant wúrt, der Bessertbessert xiiɉXII ½ ß heilbeling. Die besserung gehört des Richsrichs vndund vnsersunsers herren von lupffenLupffen schulthessen Inin einer gemeinschafft zü.
Item von wes wegen das gericht verbotten wúrt, das es nit fúrgang hett, der bessert alz dick es also von sinen wegen verbotten wúrt, jI lb ₰ zwen stebeler fúr einen.
Item ein Ieglichꝰjeglicher burgꝰburger, der ein messer zugkt, der bessert iiɉII ½ ß, vndund der ein swert zugkt, der bessert vV ß ₰.
Citer cette page
http://num-arche.unistra.fr/lmrs/adhr_e_depot_4_bb1.xml/adhr_e_depot_4_bb1-folio24v>. DOI de l'édition complète : <https://doi.org/10.34931/wy7n-qr48> (consulté le 19-04-2025).
Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1, ARCHE UR3400 (Université de Strasbourg) (« LMRS. Livres Municipaux du Rhin Supérieur »), 2021, #adhr_e_depot_4_bb1-folio24v, en ligne : <