Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1
Harnoch ist begriffen, wie man daz Gerichtgericht besetzen vndund das halten sol
Item des gerichtz sind xxiiijXXIIII, Derder sind zwölff, die des Ratzratz sind, vndund xiiXII vswendiguswendig des Ratzratz.
Item von Iedesjedes herren lute sol man vier vs wendiguswendig des Rotsrots dargeben. Die söllent die drie schulthessen dar orde-nen, Ieglicherjeglicher vsus siner herschafft viere, die ouch frome vndund vnuersprochenunversprochen lúte sind. Die selbenDieselben söllent geloben bi truwe an Rechterrechter gesworner eids statt als ouch der Rotrot daz sweret, des gerichtz also zů wartende vndund zü dem gericht ze komende, wen̄wenn so si des gerichtz glocke hö-rent, Mitmit sunder die, so danne zemoledannezemole an das gericht gehörent, vndund nit vszeblibenuszebliben, si Irreirre dann sölliche ehaf-tige nott, die ein söllichs billichen Irretirret. sySy söllent ouch geloben, glich richter vndund vrteilurteilsprecher zů sinde, vndund nit anders zü sprechende, dann als si gotGot vndund daz recht wiset, nieman zü lieb noch zü leide, weder durch frúntschafft, sipschafft, noch vigentschafft, noch durch miete noch mÿete wonmÿetewon, noch sust durch dehein anderley sach.
Wer och, ob man Iemansjemans frömder oder sust durch billicher sach willen ein gericht wolt machen, wöllicher denne des Rotsrots oder gerichtz von einem schulthessen oder von sinen botten darzü gebotten oder berüffet wúrde, der sol darzü komen one wider Redewiderrede, Eses wer denn, daz Inin etwas darInndarinn Irrteirrte, alz denn vorbegriffen ist.
Citer cette page
http://num-arche.unistra.fr/lmrs/adhr_e_depot_4_bb1.xml/adhr_e_depot_4_bb1-folio23r>. DOI de l'édition complète : <https://doi.org/10.34931/wy7n-qr48> (consulté le 19-04-2025).
Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1, ARCHE UR3400 (Université de Strasbourg) (« LMRS. Livres Municipaux du Rhin Supérieur »), 2021, #adhr_e_depot_4_bb1-folio23r, en ligne : <