Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1
Wie sich die Rorvörsterrorvörster halten und des sweren söllent.
Die Rorvörsterrorvörster söllent des Bannsbanns getrulichen vndund ernstlichen hüten heimischen vndund frömden luten vndund teglichs Irir einre einen gang Inin die ouwe tún, sunderlich an die ende do si getruwent, do si aller eiste Iemandjemand an schaden findent. vndUnd wen si findent schaden tün an der statt almenden, holtz, wunne oder weide, oder den lúten an Irir eigenschafft Anan ackern, matten, Rebenreben, an holtz, an kern, an win, an obs oder andern dingen, den söllent si pfenden. vndUnd ist es ein schade, dä si bedungkt, daz dem billichen ein wandel beschee, dem sölicher schade zü gefügetzügefüget worden ist, Eses sie vnsernunsern herren oder der statt vmbumb den freuelfrevel, oder dem selbendemselben vmbumb sinen schaden, so söllent si vmbumb Ireniren einung nit tedingen vndund den oder die, so den schaden geton hant, damitte enweg lassen, dann si vnderstanunderstan Inin die statt fur die burger zebringendeze bringende. Möchten si sú aber nit behoubten, so sollent si doch sich mit Ineninen weder stechen noch sla- , sie mochten denn des nit uberwerden vndund söllent das an einen Ratrat bringen. Wo si ouch Innaninnan wúrden, das der statt oder Iemansjemans an siner eigenschafft schaden zü gefügetzügefüget wúrde, do söllent si vff lügenufflügen vndund tags vndund nachtz Ireniren vff satzuffsatz daruff haben, ob Inin der werden
Citer cette page
http://num-arche.unistra.fr/lmrs/adhr_e_depot_4_bb1.xml/adhr_e_depot_4_bb1-folio12v>. DOI de l'édition complète : <https://doi.org/10.34931/wy7n-qr48> (consulté le 18-03-2025).
Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1, ARCHE UR3400 (Université de Strasbourg) (« LMRS. Livres Municipaux du Rhin Supérieur »), 2021, #adhr_e_depot_4_bb1-folio12v, en ligne : <