Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1



adhr_e_depot_4_bb1-folio11r
folio 11r

  (Sans titre : règlement des chargeurs de vin]

Item Diedie leiterer sollent von einem füder wins nemen abzu lassendabzulassend einen schilling pfening vndund das zü glicher wise halten als vor von dem laden begriffen ist, da luter stat, waz sú fur ein halb füder, fúr ein füder, fur anderhalb füdfüder oder fur zwei füder halten söllent. Item von sweren lesten in einem faß, da ist inen ir lan nit gesetzt, dö söllent si nach glichen billichen dingen von nemēnemen. VndUnd wo darinn span were, das sol zü einem Räträt oder zü so uilvil der Reterete als denn zü male zü sampt komen mag stön. Item die leiterꝰleiterer söllent kerbhöltzer machen vndund dem gast vndund dem, der den win verkoufft, ieglichemjeglichem ein kerbholtz geben. Item die leiterer sollent ouch deheinrleÿ spil spilen vmbumb pfening noch des wert, es sie dann mit schiessen vngeuorlichenungevorlichen. si söllent ouch der statt zol getrulichēgetrulichen vffhebenuffheben von einem ieglichenjeglichen geladenen wagen jI ß ₰ vndund von einem karrich vjVI. vndUnd wöllichem das ieje enpfolhen wúrt, der sol das tün vndund sich des nit widern. vndUnd waz douondovon vallet, das sol er getrulichen einem inne-mervndund vsgeberusgeber der statt amerswilrAmerswilr antwurten, so dick das an in geuordertgevordert wúrt, vndund sol ouch er vndund sin gesellen darin nit griffen. Hetten si aber vngeuorlichenungevorlichen utzit dauondavon entlehent, wenn dann der in nemerinnemer söllichēsöllichen zol vordert, so sol der dem sölicher zol zü samlen enpfolhn̄enpfolhen

[🗙]

[voir l'index]


 Citer cette page

Olivier Richard (éd.), Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1, ARCHE UR3400 (Université de Strasbourg) (« LMRS. Livres Municipaux du Rhin Supérieur »), 2021, #adhr_e_depot_4_bb1-folio11r, en ligne : <http://num-arche.unistra.fr/lmrs/adhr_e_depot_4_bb1.xml/adhr_e_depot_4_bb1-folio11r>. DOI de l'édition complète : <https://doi.org/10.34931/wy7n-qr48> (consulté le 19-04-2025).