Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1



adhr_e_depot_4_bb1-folio06r
folio 6r

  Den eid, den ein stattschriber swert

Item wenn man einen statschriber enpfahett, der swerett ein gemeiner schriber zu sinde aller herenherren lúte zu Amerswilr, darzü frömden vndund heimischen ein glicher schriber zu sinde vndund darinn nieman mit geuerdengeverden zü meinen dann getrüw-lichen vndund vngeuorlichenungevorlichen domit vmb zegandeumbzegande, darzu der gemeinen stat nutz vndund ere zu werbende vndund zu fürdren vndund iren schaden zu wendende vndund getruwelichen vff zu hebendeuffzuhebende vndund helffen vffhebenuffheben alles das, so vnsernunsern herren oder der statt ze amerswilrAmerswilr vellet oder den ambtlúten do selbzdoselbz, daz ime dan̄dann enpfolhen ist oder wurt vff zehebendeuffzehebende vndund darinn iederjederman lassen werden vndund volgen, daz ime werden sol vndund den lúten, so etwaz enpfolhen wúrt, also vff zehebenuffzeheben von unser herēheren oder der stett wegen, es sient stettmeister, vngelterungelter, stetgelter, samler, zöller, kilchenpfleger oder ander ir innemen vndund vsus-geben. vndUnd waz in darinne not ist, getruwelichen zü beschribende vndund sorge dozü zehabend, daz solichs begriffen, daz nieman darinne verkurtzet werde. Ouch domit allez das zetünde, das der eid wiset, den der rott swerett, die selbedieselbe geschrifft man einem statschriber öch vor lesenvorlesen sol zü dirre geschrift. dar Darzu sol ein schriber der stat warten und nienahin ritten noch gon, do er sich versehe úber drye nechte vszeblibenuszebliben, er habe dann vrloburlob von einem stettmeister oder von den amptlúten. Und wert der eid iemerjemer vshinushin alle die wile eime schriber nit von der statt vrloburlob geben wurt oder er vrloburlob von der stat nimpt. vndUnd wellich teil dem andern

[🗙]

[voir l'index]

[🗙]

[voir l'index]


 Citer cette page

Olivier Richard (éd.), Premier livre de statuts et de serments d'Ammerschwihr (1448-1485) - ADHR E dépôt 4 BB 1, ARCHE UR3400 (Université de Strasbourg) (« LMRS. Livres Municipaux du Rhin Supérieur »), 2021, #adhr_e_depot_4_bb1-folio06r, en ligne : <http://num-arche.unistra.fr/lmrs/adhr_e_depot_4_bb1.xml/adhr_e_depot_4_bb1-folio06r>. DOI de l'édition complète : <https://doi.org/10.34931/wy7n-qr48> (consulté le 19-04-2025).